Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen und Kontakt
calorinexiva nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
calorinexiva
53332 Bornheim, Deutschland
Telefon: +49421336290
E-Mail: info@calorinexiva.com
Als spezialisierte Plattform für Finanzkommunikation und Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse bei Anmeldungen und Anfragen
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten
Technische Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen in den Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, die Website, von der aus Sie uns besucht haben, sowie Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem.
Wichtiger Hinweis: Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Bildungsbezogene Daten: Bei der Teilnahme an unseren Kursen und Workshops zur Finanzbildung speichern wir Ihre Fortschritte, Präferenzen und Lernerfolge, um Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten und Ihre Lernerfahrung zu optimieren.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Kommunikation über Kursinhalte, Bearbeitung von Anfragen und Support
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Analyse der Nutzung zur Optimierung des Angebots
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, Verwendung optionaler Cookies
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten
Unsere berechtigten Interessen umfassen insbesondere die kontinuierliche Verbesserung unserer Bildungsangebote im Finanzbereich, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Bereitstellung hochwertiger Lerninhalte für unsere Nutzer.
Bei der Verarbeitung für Marketingzwecke können Sie jederzeit widersprechen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Persistente Cookies: Verbleiben für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät
- First-Party-Cookies: Werden direkt von unserer Website gesetzt
- Third-Party-Cookies: Werden von externen Dienstleistern gesetzt (nur mit Einwilligung)
5. Datenweitergabe und externe Dienstleister
calorinexiva arbeitet mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, um Ihnen qualitativ hochwertige Services bieten zu können. Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter: Wir beauftragen spezialisierte Unternehmen für bestimmte Dienstleistungen wie Hosting, E-Mail-Versand oder technische Wartung. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Hosting & Infrastruktur
Server in Deutschland und EU, DSGVO-konforme Rechenzentren
E-Mail & Kommunikation
Verschlüsselte Übertragung, europäische Anbieter
Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen kann eine Datenweitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen erforderlich sein. Dies geschieht nur im rechtlich zulässigen Rahmen.
Internationale Datenübermittlungen: Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.
Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Dienstleister durch, um sicherzustellen, dass diese die höchsten Datenschutzstandards einhalten und Ihre Daten angemessen schützen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@calorinexiva.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Widerruf der Einwilligung: Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Unternehmenssitzes.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für calorinexiva höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Kontinuierliche Verbesserung: Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen und Bedrohungen Schritt zu halten.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Allgemeine Grundsätze: Sobald der Zweck der Datenverarbeitung wegfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr gelten, werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Vertragsdaten
Aufbewahrung während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Fristen (in der Regel 6-10 Jahre)
Marketing-Daten
Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
Spezifische Aufbewahrungsfristen:
- Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre nach Abschluss
- Buchungsunterlagen: 10 Jahre nach Ende des Kalenderjahrs
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Website-Logs: 7 Tage (nur für Sicherheitszwecke)
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zur Abmeldung
Automatisierte Löschung: Wir haben technische Systeme implementiert, die eine automatische Löschung von Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen gewährleisten. Zusätzlich führen wir regelmäßige manuelle Überprüfungen durch.
Bei der Löschung werden alle Kopien und Sicherungen Ihrer Daten erfasst. In Fällen, wo eine vollständige Löschung technisch nicht möglich ist, werden die Daten anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
9. Besondere Hinweise zu Minderjährigen
Der Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen ist uns besonders wichtig. Unsere Dienste richten sich primär an Erwachsene, die ihre Finanzkompetenzen erweitern möchten.
Verarbeitung von Daten Minderjähriger: Sollten wir feststellen, dass wir unwissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend aus unseren Systemen löschen.
Hinweis für Eltern: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter info@calorinexiva.com, damit wir die entsprechenden Daten entfernen können.
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren gelten besondere Schutzbestimmungen. In diesen Fällen holen wir zusätzliche Bestätigungen ein und stellen sicher, dass die Verarbeitung im besten Interesse des Minderjährigen erfolgt.
Unsere Mitarbeiter sind speziell geschult im Umgang mit Anfragen von oder bezüglich Minderjähriger und befolgen strenge Protokolle zum Schutz dieser besonders sensiblen Daten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Benachrichtigung über Änderungen: Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website, per E-Mail oder auf andere geeignete Weise.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Archivierung früherer Versionen: Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung werden archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden, falls Sie nachvollziehen möchten, welche Änderungen vorgenommen wurden.
Bei größeren Änderungen, die Ihre Rechte wesentlich beeinträchtigen könnten, werden wir Ihre erneuerte Einwilligung einholen, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns gerne unter info@calorinexiva.com oder telefonisch unter +49421336290.